Jasmin Borcherding

Geboren: 1977
Medizinische Fachangestellte
Heilpraktikerin


Beruflicher Werdegang
1993 - 1996 Ausbildung zur Medizinische Fachangestellte
1996 - Heute Vollzeitangestellte in verschiedenen Praxen & Kliniken
2015 Fortbildung in Phytotherapie und Heilpflanzenkunde
2017 Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde
2017 Seminar Traumatherapie mit EMDR
(Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
2018 Fachkraft für tiergestützte Therapie und Förderung
2018 Schulung „Horse Kids“ Intensivseminar für frühkindlicher Autismus
2019 Fachkraft für Autismus am Pferd
2019 Reittherapeutin IPTh
2020 Aromatherapeutin
2020 Tiefenpsychologische Systemtherapie mit Schwerpunkt Familiensystem
2020 Zertifikatseinführungskurs nach Standard der Gesellschaft für unterstützende Kommunikation
2020 Zertifizierte Vorschulförderung PI "ITRiS"

Weitere Qualifikationen
2005 Basispass
2005 DFA IV
2005 DLA IV & III (in Kombination)
2007 DFA III

Durch Zufall entdeckte ich im Kindesalter die Jugendfarm in Essen und lernte beim Umgang mit verschiedenen Tieren Verantwortung zu übernehmen. Dabei wurde ich mir auch meiner Affinität zu Tieren bewusst.
Als Jugendliche wechselte ich in einen Trabrennstall in Gelsenkirchen-Heßler und verliebte mich in die sehr fleißigen, nicht zu unterschätzenden Mini-Shetland-Ponys. Während meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erstand ich mein erstes eigenes Pferd, sowie kurze Zeit später mein erstes Mini-Shetland-Pony Romeo.
Der Fahrsport blieb auch nach meiner Zeit an der Trabrennbahn mein Steckenpferd. So habe ich mein Pony Romeo in dem Stall Gelsenkirchen-Heßler eingefahren. Um mein Pony ordentlich einzufahren absolvierte ich mein erstes Fahrabzeichen, das DFA IV. Später folgten das bronzene DFA III sowie das Longierabzeichen in einfacher Longe und Doppellonge (DLA IV & III).

Mit Zunahme der Bürokratie in den Arztpraxen entschied ich mich aufgrund meiner Vorkenntnisse für eine Ausbildung als Heilpraktikerin um wieder näher am Menschen zu sein. Im Laufe meiner Ausbildung begeisterte mich immer mehr die Arbeit mit Mensch und Tier, sodass ich mich auf dem Gebiet der tiergestützten Therapie sowie der tiefenpsychologischen Systemtherapie mit dem Schwerpunkt Familiensystem und Autismus am Pferd weiterbildete.

Mir ist es wichtig, einen bestimmten Bereich gut abdecken zu können, sodass ich mich unter anderem für die Bereich AD(H)S, Autismus, Körperwahrnehmungsstörungen, Borderline Symptomatik und Depression spezialisieren möchte.